Produkt zum Begriff Trompete:
-
Orchesterprobespiel: Trompete
Orchesterprobespiel: Trompete , For many years orchestras and conservatories have wanted a practical and easily accessible edition of the orchestral passages required at auditions. An orchestral musician is expected to know and to have mastered not only the solo literature of his instrument but especially the opera and concert repertoire as well. The present edition contains those passages which a musician is expected to have at his or her command before being accepted into an orchestra. Unlike the many existing "orchestral studies", this collection focuses on the material commonly used in auditions. It thus forms a foundation for the practical training of young orchestral musicians, and serves professional musicians as a means of practicing difficult passages. This project was initiated at the behest of the German Music Council and the German conservatories. It is based on statistical studies carried out by the German Union of Orchestras and from many years of professional experience gained by the editors themselves, all of whom are members of orchestras and conservatory staffs. Orchester Probespiel Trompete Seit langem besteht in Orchestem und ,an den ausbildenden Hochschulen der Wunsch nach einer praktischen und leicht zuganglichen Ausgabe der bei einem Probespiel vorgelegten Orchesterstellen. Von einem Orchestermusiker wird erwartet, daS er neben der Sololiteratur seines Instrumentes insbesondere das Repertoire der Opem- und K.onzertliteratur kennt und beherrscht. Fiir die vorliegende Ausgabe wurden jene Passagen zusammengestellt, deren Beherrschung unabdingbare Voraussetzung fiir die Aufnahme in ein Orchester is . Im Unterschied zu den in groBer Fiille vorhandenen ,,Orchesterstudien" konzentriert sich die Sammlung auf das in der Probespiel-Praxis iibliche Material. Sie bildet somit eine Grundlage fiir die praxisorientierte Ausbildung des Orchestemachwuchses; dem praktizierenden Musiker dient sie dariiber hinaus zur wiederholten Ubung schwieriger Stellen. Angeregt wurde das Projekt vom Deutschen Musikrat und den Musikhochschulen. Die Auswahl der Orchesterstellen beruht auf einer statistischen Erhebung der Deutschen Orche-stervereinigung (DOV) sowie auf der langjalirigen Berufserfahrung der einzelnen Herausgeber als Orchestermusiker und Hochschulpadagogen. , > , Produktform: Kartoniert, Redaktion: Pliquett, Joachim~Lösch, Hansfred, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Fachschema: Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Trompete~Musikalien (Instrumente) / Trompete~Trompete / Musikalien, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte~Tanz~Andere darstellende Künste, Style: Klassizismus, Fachkategorie: Blasinstrumente, Text Sprache: ger, Verlag: Peters, C. F. Musikverlag, Länge: 302, Breite: 230, Höhe: 10, Gewicht: 412, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.95 € | Versand*: 0 € -
Marschnotenhalter Trompete
Große Lyra, 2 Drücker, mit Klemme zur Becherbefestigung
Preis: 19.90 € | Versand*: 4.00 € -
Chicago Winds CC-TR9100S Piccolo-Trompete versilbert - Piccolo Trompete
0
Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 € -
JTR700RQ Bb-Trompete
Die Jupiter JTR700RQ Bb-Trompete überzeugt durch langlebige Materialien, präzise Verarbeitung und einen warmen Klang. Ideal für Schüler und ambitionierte Musiker ? inklusive praktischem Koffer.
Preis: 645.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Töne kann man mit einer Trompete spielen?
Wie viele Töne kann man mit einer Trompete spielen? Die Trompete ist ein Blechblasinstrument, das eine Vielzahl von Tönen erzeugen kann. Durch das Drücken der Ventile und das Ändern der Lippenposition können Trompeter eine große Bandbreite an Tönen produzieren. Insgesamt kann eine Trompete über drei Oktaven spielen, was einer Spanne von mehr als 30 verschiedenen Tönen entspricht. Die genaue Anzahl der möglichen Töne hängt jedoch auch von der Spieltechnik und dem Können des Musikers ab. Insgesamt bietet die Trompete also eine breite Palette an klanglichen Möglichkeiten für Musiker.
-
Wie kann man die Spieltechnik und den Klang der Trompete verbessern?
Um die Spieltechnik zu verbessern, ist regelmäßiges Üben unerlässlich. Es ist wichtig, an Atemtechnik, Ansatz und Fingerfertigkeit zu arbeiten. Um den Klang zu verbessern, sollte man auf eine gute Artikulation, Intonation und Dynamik achten.
-
Wie ist der Aufbau einer Trompete und welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten hat dieses Instrument in der Musik?
Der Aufbau einer Trompete besteht aus einem Mundstück, einem Ventilsystem, einem Schalltrichter und einem Schallbecher. Die Trompete kann in verschiedenen Musikgenres wie Klassik, Jazz, Pop und Rock eingesetzt werden. Sie wird sowohl als Soloinstrument als auch in Ensembles wie Orchestern, Big Bands oder Blaskapellen verwendet.
-
Wie kann ich trotz Zahnspange hohe Töne auf der Trompete spielen?
Trotz einer Zahnspange ist es möglich, hohe Töne auf der Trompete zu spielen. Es kann jedoch etwas Übung erfordern, um die richtige Positionierung der Lippen und des Mundstücks zu finden. Es könnte auch hilfreich sein, mit einem erfahrenen Trompetenlehrer zu arbeiten, der Ihnen dabei helfen kann, die richtige Technik zu entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Trompete:
-
Wischer Trompete/Waldhorn
Der Wischer Trompete/Waldhorn von Gewa ist ein effektiver Innenreiniger für Blasinstrumente. Mit zwei Bürsten und einem plastikumantelten Metalldraht sorgt er für eine gründliche und schonende Reinigung der Innenteile von Trompete und Waldhorn. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Pflege Ihres Instruments.
Preis: 15.00 € | Versand*: 4.00 € -
Die schönsten Weihnachtslieder (Trompete)
Für Trompete (inkl. 2. Stimme, Akkordsymbolen & Liedtexten), 20 traditionelle Weihnachtslieder, Bearbeitet von Hans Magolt und Marianne Magolt, Schwierigkeitsgrad: sehr leicht, Format: 19,2 x 27,5 cm, 24 Seiten,
Preis: 14.50 € | Versand*: 3.90 € -
B-Trompete YTR-4335GII
Die Yamaha YTR-4335GII B-Trompete kombiniert professionelle Qualität mit einfacher Spielbarkeit. Dank des Goldmessing-Schallstücks und präziser Intonation eignet sie sich ideal für Schüler und fortgeschrittene Musiker.
Preis: 789.00 € | Versand*: 0.00 € -
Lechgold Leichtkoffer für Trompete
Lightcase für alle gängigen Pumpventil-Trompeten, Sehr niedriges Eigengewicht bei hoher Stabilität, Reiß- und wasserfestes Außengewebe, Hochwertige Thermopolsterung und große Außentasche, Verstellbare Rucksackgarnitur und Schultergurt, Großes Außenfach & geräumiges Innenfach für Zubehör,
Preis: 88.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist die Geige ein C-Instrument? Zum Beispiel ist die serienmäßige Trompete ein B-Instrument.
Nein, die Geige ist kein C-Instrument. Die Geige ist ein transponierendes Instrument, das in G-Dur gestimmt ist. Das bedeutet, dass die tatsächlich gespielten Töne auf der Geige anders klingen als die geschriebenen Noten.
-
Suche einen House-Electro-Song mit einer Melodie aus Trompete und Tuba.
Ein möglicher Song, der diese Kriterien erfüllt, ist "Trumpets" von Sak Noel & Salvi ft. Sean Paul. Dieser Song kombiniert House- und Electro-Elemente mit einer eingängigen Melodie, die von Trompete und Tuba gespielt wird. Es ist ein energiegeladener Track, der zum Tanzen einlädt.
-
Wie ist der Klangcharakter und die Spieltechnik der Trompete im Vergleich zu anderen Blechblasinstrumenten?
Die Trompete hat einen klaren und brillanten Klangcharakter, der sich gut durchsetzen kann. Ihre Spieltechnik erfordert eine gute Atemkontrolle und Lippenmuskulatur. Im Vergleich zu anderen Blechblasinstrumenten wie der Posaune oder dem Horn ist die Trompete eher leicht zu erlernen, aber erfordert viel Übung, um sie perfekt zu beherrschen.
-
Wie kann man die Spieltechnik für die Trompete verbessern, um eine bessere Klangqualität zu erzielen?
Um die Spieltechnik für die Trompete zu verbessern und eine bessere Klangqualität zu erzielen, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und die Atemtechnik zu verfeinern. Außerdem sollte man sich auf die richtige Positionierung der Lippen und Zunge konzentrieren, um einen klaren und präzisen Ton zu erzeugen. Das regelmäßige Hören und Analysieren von professionellen Trompetenspielern kann ebenfalls dabei helfen, die eigene Spieltechnik zu verbessern. Zudem ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Trompetenlehrer beraten zu lassen, um individuelle Tipps und Übungen zur Verbesserung der Spieltechnik zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.